Richtfest für die Logistikerweiterung
Dr. Ute Bergner für Emily-Roebling-Preis 2019 nominiert
24.07.2019
Die Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von VACOM gehört zu den für den Emily-Roebling-Preis 2019 nominierten Unternehmerinnen. Mit dem vom Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) Thüringen ausgelobten Preis wird eine Unternehmerin oder Geschäftsführerin geehrt, die sich durch zukunftsweisende Lösungen für unternehmerische Herausforderungen auszeichnet.
VACOM-Mitarbeiter werden zu Schichtzeiten bis ans Werkstor gebracht und abgeholt
Zusätzliche Busverbindungen abgestimmt auf die Schichtwechsel und eine neue eigene Haltestelle direkt vor dem Unternehmenssitz: Mit diesem gemeinsamen Maßnahmenbündel erleichtern die JES Verkehrsgesellschaft, der Jenaer Nahverkehr und das Unternehmen VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH das Pendeln mit dem Jobticket zum Technologie- und Produktionszentrum in Großlöbichau. Die neue Haltestelle hat das Unternehmen selbst finanziert. Auch an den Kosten für das Jobticket der insgesamt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt sich das Unternehmen.
VACOM beim IVC-21 in Malmö
- bis 5. Juli 2019
VACOM war auf dem IVC-21 (Internationaler Vakuumkongress) als vielbeachteter Aussteller vertreten. Mitarbeiter des F&E-Zentrums stellten in der Konferenz ihre neuesten Forschungsergebnisse vor.
Dr. Ute Bergner, seit 2017 Präsidentin der Deutschen Vakuum-Gesellschaft, ist Repräsentantin Deutschlands in der International Union for Vacuum Science, Technique and Applications (IUVSTA).
Sieger der Physikolympiade zum Praxistag bei VACOM
13.06.2019
Seit einigen Jahren lädt VACOM talentierte Nachwuchsphysiker nach Großlöbichau ein, um die Kraft des „Nichts“ und was dazu erforderlich ist in der Praxis kennen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler hatten erfolgreich an der 28. Thüringer Physikolympiade teilgenommen. Die Jugendlichen durften selbst aktiv werden und im Applikationsraum Vakuumkomponenten zusammenschrauben und Messwerte berechnen. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Reinraum.
Studenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Praxisbesuch bei VACOM
Der Fachschaftsrat Chemie der Friedrich-Schiller-Universität hat am 10. Mai für Studenten verschiedener Studienfächer einen Firmenbesuch bei VACOM organisiert, um Einblick in mögliche Einsatzgebiete erhalten.
WEITERLESEN