Offene Bürgersprechstunde von FDP und CDU und Aktion „Thüringen Pflanzt“ in Friedrichroda, gemeinsam mit Hans Georg Creutzburg (CDU) und Thomas L. Kemmerich (FDP); MdB.
Auf Einladung des MIT Kreisverbandes Gotha gab es heute in Friedrichroda eine offene Bürgersprechstunde. Thomas L. Kemmerich stellte das Programm der FDP vor und unterstrich, dass die FDP im Land Verantwortung übernehmen will. Gerade in einer Zeit, wo wir auf eine mögliche Wirtschaftskrise zusteuern, braucht es den Sachverstand der FDP im Landtag und in der nächsten Landesregierung. Wirtschaft ist aber nicht das einzige Thema der FDP, innere Sicherheit und Bildung wie Digitalisierung sind genauso wichtig. Die Versäumnisse der letzten fünf Jahre müssen dringend aufgeholt werden.
Hans Georg Creutzburg unterstrich, dass die Schnittmengen bei CDU und FDP am größten seien. Es ist bezeichnend so Creutzburg, dass das Existenzförderprogramm des Landes in den letzten 5 Jahren nur 36 Mal genutzt wurde.
Ein besonderes Ausrufezeichen verdient, dass sich Ute Bergner (FDP) auch an ihrem Geburtstag die Zeit nahm, um gemeinsam mit Bürgern, Thomas L. Kemmerich und Hans Georg Creutzburg auf dem Betriebsgelände des Kreisvorsitzenden der MIT Gotha Frank Rößler im Rahmen ihrer Aktion „Thüringen pflanzt“ in Friedrichroda sechs Obstbäume zu pflanzen.
Sie selber hat schon während dieser Aktion über 60 Bäume gepflanzt.
Frank Rößler ruft alle Unternehmer im Kreis Gotha auf, sich dieser Aktion anzuschließen und stellt nach diesem gelungenen Tag fest: “Es ist toll zu sehen, wie gut sich Creutzburg, Bergner und Kemmerich verstehen und das sie den gemeinsamen Willen haben Thüringen voranzubringen, nicht nur in Sachen Wirtschaft sondern auch bei Bildung Innere Sicherheit, Klima und Digitalisierung.“