Pressestatement Dr. Ute Bergner, MdL zur Demonstration „Tag der Freiheit“ am 1. August 2020 in Berlin:
„Ich bereue es nicht, die Veranstaltung „Tag der Freiheit“ am Wochenende in Berlin befürwortet zu haben. Denn zur freien Meinungsäußerung gehört auch das Recht, auf der Straße zu demonstrieren und dort seinen politischen Willen zu artikulieren. Als überzeugte Liberale glaube ich, dass die Demokratie diesen in Berlin artikulierten Willen aushalten kann und aushalten muss. Wichtig ist jetzt, diesen Menschen zuzuhören und mit ihnen über ihre politischen Ideen und Ziele zu diskutieren.
Aus persönlichen Berichten habe ich erfahren, dass es eine friedliche Demonstration war. Ich selbst habe an der Demonstration nicht teilgenommen. Ich bin jedoch jederzeit bereit, mich mit dem Corona-Virus und seinen Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben auseinanderzusetzen. Denn wir brauchen neben dieser sachlichen Auseinandersetzung auch nachhaltige Lösungen für den künftigen Umgang mit dem Corona-Virus. Deswegen setze ich mich unter anderem dafür ein, dass es unter den derzeitigen Bedingungen vor allem in Thüringer Schulen und Kindergärten Hygienekonzepte gibt, die umsetzbar sind. Ich glaube, dass wir nur durch stetige Aufklärung, Ruhe und Stabilität sowohl in die aktuelle Debatte als auch in das gesellschaftliche Miteinander bringen.“