VACOM

BVMW-Technoclub diskutiert bei VACOM über Industrie 4.0

36.  BVMW-Technoclub informiert sich bei VACOM über Weg zu Industrie 4.0
Dr. Ute Bergner erläuterte während des Rundganges die Realisierung der für Industrie 4.0 konzipierte Fertigung

Zum 36. BVMW-Technoclub am 7. Oktober 2019 berichtete Dr. Ute Bergner, Gründerin und Geschäftsführerin von VACOM, über ihre Erfahrungen bei der Planung und Realisierung der neuen Fertigungshallte für Vakuumkomponenten auf dem Weg zur Smart Factory. Während der Führung durch die Produktion hatten die Teilnehmer Gelegenheit, die transparente Fabrik kennenzulernen, die optimale Arbeitsbedingungen bietet. Die Gäste informierten sich auch über das ressourcenschonende Energiemanagement, das eine hocheffiziente Photovoltaikanlage sowie eine energiesparende Klimatisierung umfasst.

 

Posted by Wilfriede Fiedler in Aktuelles
DPG-Industriegespräch „Intelligente Systeme für Society 5.0“

DPG-Industriegespräch „Intelligente Systeme für Society 5.0“

Zum 30. DPG-Industriegespräch begrüßte Frau Dr. Bergner Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Thomas Otto. In seinem Vortrag gab der Leiter des Zentrums für Mikrotechnologien der TU Chemnitz und komm. Leiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS einen Überblick über Technologien für Smart Systems, Society 5.0 und Systembeispiele für verschiedene Einsatzgebiete.

Die den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie fördernden DPG-Industriegespräche sind vor acht Jahren auf Initiative von Dr. Ute Bergner begründet worden. Die Gespräche werden von VACOM in Zusammenarbeit mit der DPG, der IHK Ostthüringen und dem Fraunhofer IOF organisiert.

 

Posted by Wilfriede Fiedler in Aktuelles
VACOM unterstützt 19. Ilmenauer Physiksommer

VACOM unterstützt 19. Ilmenauer Physiksommer

Die Förderung der Begeisterung junger Menschen für die MINT-Wissenschaften liegt mir als Physikerin am Herzen. Deshalb unterstütze ich seit vielen Jahren z. B. die Mathematik- und Physikolympiade sowie Projekte bei Jugend forscht. Ich bin zur Eröffnung des Ilmenauer Physiksommers gefahren, um die Schülerinnen und Schülern zu ermutigen, sich die Welt der Physik und ihre vielen Chancen zu erschließen.

Posted by Wilfriede Fiedler in Aktuelles

VACOM setzt Meilenstein für Industrie 4.0 – Feierliche Eröffnung der neuen Fertigungshalle für Vakuumtechnik

Die geschäftsführende Gesellschafterin Dr. Ute Bergner informierte die zahlreichen Gäste über die einzigartige Ausstattung des Gebäudes. Die in der Rekordbauzeit von 9 Monaten errichtete Produktionshalle wird seit Jahresanfang zur Smart Factory ausgebaut. Die mit einem vollautomatischen Lager und fahrerlosen Transportsystemen ausgestattete transparente Fertigung bietet wesentliche Arbeitserleichterungen. Modernste LED-Technik sorgt dafür, dass die Mitarbeiter immer bei Tageslicht arbeiten können. Lebende Bäume und Pflanzen sorgen für ein angenehmes Raumklima und tragen zum Wohlbefinden bei. Das rund 5000 m2 große Halle ist mit modernster umweltschonender Gebäudetechnik ausgestattet und verfügt über ein ressourcenschonendes Energiemanagement. Die Photovoltaikanlage besteht aus bifacialen Modulen, die auf der Rückseite auch das reflektierte Licht nutzen.

https://www.otz.de/regionen/eisenberg/fabrik-der-zukunft-vacom-weiht-smart-factory-in-grossloebichau-ein-id226942051.html

Posted by Wilfriede Fiedler in Aktuelles