Thüringer Energiebilanzen: Belastbar und aktuell

Pressemitteilung

FDP-Abgeordnete Bergner fordert effektiveren Datenabgleich

Aus einer Kleinen Anfrage der Thüringer Landtagsabgeordneten Dr. Ute Bergner zum tatsächlichen Energieverbrauch in Thüringen geht hervor, dass die Thüringer Energiebilanz  und auch die sogenannte Satellitenbilanz „Erneuerbare Energien“ zwar jährlich vom Thüringer Landesamt für Statistik erhoben – jedoch nicht jährlich zur Verfügung gestellt werden. Das heißt, dass aktuelle Daten weder der Landesregierung noch den Abgeordneten als Arbeitsgrundlage dienen können. In der Antwort heißt es dazu: die Energiebilanzen Thüringens und aller anderen Bundesländer werden nach einer zwischen den Ländern abgestimmten Methodik erstellt. Die jüngste vorliegende Thüringer Energiebilanz ist aus dem Jahr 2017.

Dazu äußert sich die energiepolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Ute Bergner wie folgt:

„Wir brauchen für eine erfolgreiche Energiewende belastbare und vor allem aktuelle Zahlen, wenn wir die Energiewende auch erfolgreich gestalten wollen. Zahlen aus dem Jahr 2017 liefern mir keine Möglichkeit, Umweltkonzepte zu erarbeiten, die den Hebel wirksam ansetzen, damit wir die von der EU-vorgegebenen CO2-Ziele erreichen. Die Energiebilanzen müssen deshalb schneller verfügbar gemacht und mögliche Abstimmungsprozesse zwischen den Ländern effektiver gestaltet werden.“